Hochland und Atlantischer Ozean
Die erste Nacht verbringen wir in der Nähe von Dublin. Dann geht es nach Westen, einmal quer durch Irland. Unterwegs legen wir an der berühmten Klosterruine Cluain Mhic Nóise (Clonmacnoise) eine Fotopause ein. Auch Galway lernen wir schon einmal kennen und genehmigen uns ein erstes Pint in einem der traditionellen Pubs der Stadt. Dann geht es weiter nach Connemara an den Killary Fjord, das Ziel unserer Reise. Unser Hotel liegt mitten im Hochland, ein Wasserfall ist nicht weit entfernt und in den kleinen Ort Leenaun schlendern wir in ein paar Minuten.
Unsere Ausflüge
Wir erkunden die sehenswerte Umgebung zu Fuß und natürlich mit der Kamera. Weitere Ausflüge gehen in den Connemara Nationalpark und in die Kylemore Abbey, deren gepflegte Gartenanlagen im seltsamen Kontrast zur wilden Umgebung stehen. Vom Killary Fjord aus führt ein Sträßlein ins Doolough Valley. Schafe begegnen uns auf unserem Weg. Sie laufen frei herum. Das Hochlandtal ist wunderschön. Ein verwittertes Steinkreuz erinnert an das Leid während der großen Hungersnot im 19. Jahrhundert. Im Norden öffnen sich die Berge Richtung Küste. Wir besuchen auch die kleinen Fischerdörfer (z.B. Cleggan) und Clifden, die heimliche Hauptstadt Connemaras.
Für einen Tag verlassen wir Connemara und fahren ins benachbarte County Clare, wo die Mondlandschaft des Burren und die Klippen von Moher locken. Auch für einen weiteren Besuch in Galway nehmen wir uns Zeit und lassen dort den Abend gemütlich ausklingen.